
Eine nette Seele kümmert sich darum

https://www.transfermarkt.de/christian- ... ler/337017organicpower hat geschrieben:Zock?
Laut Aussage eines Arbeitskollegen war dann auch die Meisterfeier sehr durchzogen... Eine gewisse Sättigung scheint sich da breit zu machen.BoondockSaint hat geschrieben:Die scheinen das Meisterwerden wohl wirklich langsam satt zu haben.
Cham wird sicher nicht aufsteigen. Grund: Infrastruktur ist nicht Challenge League tauglich und man ist nicht gewillt, diese Investitionen vorzunehmen.cina74 hat geschrieben:Nein ich glaube nicht.....denke es gibt kein Absteiger ausser Biel natürlich und Cham oder Servette werden Biel ersetzen
Seit dem Tor an der Anfield Road trumpft er ganz gross auf.fanatic hat geschrieben: Wühlmaus Ebenezer mit einer ganz grossen Entwicklung im Verlauf der Saison.
Eine Einschränkung gibt es aber: Du kannst beliebig Spieler einbürgern. Katar macht dies zum Beispiel... da spielen mittlerweile ehemalige Franzosen, Kapverder, Brasilianer, Urugayer, Ghanaer, Sudanesen und Ägypter.Pep hat geschrieben: Bei den Länderspielen geht dies jedoch nicht. Da kannst du mit viel Geld nicht einen Messi, CR7 oder Ibra kaufen. Höchstens den Nachwuchs im eigenen Land fördern, aber dies ist eine langfristige Investition mit der man sich auch nicht gut brüsten kann als finanzstarker Unterstützer.
Dieses Ursprüngliche am Fussball finde ich super, und deshalb haben die Spiele der Nationalmannschaften auch noch den entsprechenden Stellenwert bei mir - muss übrigens nicht zwingend die schweizer Nati sein. Ich denke hier generell an Länderspiele.
Ich rege mich nicht mal so auf... verstehe einfach nicht, wieso die Handsregel zu soo viel Verwirrung führt. SRF meint kein Penalty, 20min meint Grenzsituation, Blick meint zurecht Penalty. Aber eigentlich ist der Fall im Regelwerk klar... Absicht muss gegeben sein, das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.Fc_Sion 4-Life hat geschrieben:Das stimmt IronHammer. Nur es ist dann halt eben auch verflucht schwer diese ganzen Dinge in der Situation zu sehen. Der Arm ist weit draussen und der Ball wird klar mit dem Arm gestoppt.. Ich kann verstehen wenn ein Schirri da auf Penalty entscheidet. Grundsätzlich glaube ich, dass die wenigsten Spieler ein Hände im Strafraum mit Absicht machen. Es war eine sehr unglückliche Situation. In einem ungünstigen Moment. Die Händeregel ist sowieso nichts halbes und nichts ganzes und liegt irgend wie immer etwas im Ermessen des Schirris.
D.h. der Schiedsrichter muss entscheiden:Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem
Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
Situation auf
• die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
• die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
• die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein
Vergehen)
Exakt. Diese Arroganz, den Entscheid nicht mal zu begründen, regt mich am meisten auf.mulder#14 hat geschrieben:
Schirifehler können passieren, aber Amhof sollte zumindest erklären, warum er sich in dieser Situation zweimal um entschieden hat.
Ja genau...organicpower hat geschrieben:Das war nhl 99 für playstation XD
Gab es nicht im Finale '91 eine Stadiondurchsage à la "Wir gratulieren Herr XY -Sie sind gerade Vater einer gesunden Tochter geworden"?Nico1909 hat geschrieben:Ich sowieso nicht ins Finale:-( gleiches Datum wie die Geburt meines ersten Kindes.....:-)